Reiseziel Mare Balticum von Manske,  Maike

Reiseziel Mare Balticum

Der Ostseeraum im Spiegel deutscher und französischer Reisebeschreibungen (1750-1815)

Was suchten Reisende um 1800 in den nordosteuropäischen Ostseeregionen, die keineswegs zu den klassischen Reisezielen zählten? Was fanden sie, welche Erfahrungen machten sie, was konnten sie mit in die Heimat nehmen?
Die vorliegende Darstellung deutscher und französischer Reiseberichte des Ostseeraums im 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts belegt, dass es sich bei diesen Regionen keinesfalls um „touristisches Niemandsland“ handelte –wie die Forschung
zumeist konstatiert. Eine überraschend beachtliche Zahl an Reiseberichten, Reisetagebüchern und Korrespondenzen beweist das Gegenteil – und das zum Teil von prominenten Zeitgenossen wie Johann Gottfried Seume, Ernst Moritz Arndt
oder Johann Georg Kerner. Aus Frankreich stießen Reisende wie Jean-Pierre Guillaume Catteau-Calleville, Elisabeth-Louise Vigée-Lebrun oder Germaine de Staël in den Ostseeraum vor.
Anhand dieser Reiseschilderungen über Skandinavien, Russland und die baltischen Länder zwischen 1750 und 1815 veranschaulicht die Autorin Imaginationen von Nördlichkeit, Raumkonzepte und Formen der kulturellen Begegnung. Die aufgedeckten
Spuren einer „Symbolik des Ostseeraums“ belegen die Einbindung dieser maritimen Region in die Diskurse der Zeit an der Schwelle zum Tourismus.

> findR *
Produktinformationen

Reiseziel Mare Balticum online kaufen

Die Publikation Reiseziel Mare Balticum - Der Ostseeraum im Spiegel deutscher und französischer Reisebeschreibungen (1750-1815) von ist bei DOBU-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ostseeraum, Reiseberichte, Tourismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!