Renaissance der Produktivgenossenschaften von Karhu,  Sami, Kubon-Gilke,  Gisela, Laurinkari,  Juhani, Unger,  Felix

Renaissance der Produktivgenossenschaften

Institutionenökonomische und und sozialwirtschaftliche Analysen zur Demokratisierung der Wirtschaft in international vergleichender Perspektive

Krisenhafte Zeiten bringen Diskussion um alternative Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle hervor. Entsprechend wird in Zeiten der Pandemie, der Einkommens- und Vermögensungleichheiten auch die Idee einer produktivgenossenschaftlichen Wirtschaftsstruktur wiederbelebt. In diesem Buch wird ausgelotet, unter welchen wettbewerblichen Voraussetzungen angesichts neuer theoretischer Erkenntnisse und neuer Entwicklungen z.B. im Zuge der Digitalisierung und Internationalisierung solche Arbeiterselbstverwaltungen und analoge genossenschaftliche Strukturen im institutionellen Wettbewerb mit anderen Rechtsformen Erfolg haben können. Neben den theoretischen Analysen werden Vergleiche zwischen Finnland und Deutschland vorgestellt. Finnland hat eine besondere Tradition im Genossenschaftswesen, etwa der 90% der erwachsenen Einwohner Finnlands sind Mitglied mindestens einer Genossenschaft oder äquivalenten Organisation. Diese Vergleiche ermöglichen es, gemeinsam mit den theoretischen Überlegungen die Wettbewerbsbedingungen zu identifizieren, die den Produktivgenossenschaften besondere Chancen einräumen und einen Weg in eine partitzipative(re) Wirtschaftsstruktur ebnen könnten.

> findR *
Produktinformationen

Renaissance der Produktivgenossenschaften online kaufen

Die Publikation Renaissance der Produktivgenossenschaften - Institutionenökonomische und und sozialwirtschaftliche Analysen zur Demokratisierung der Wirtschaft in international vergleichender Perspektive von , , , ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeiterselbstverwaltungen, Finnland, Genossenschaften, Genossenschaftswesen, Partizipative Wirtschaftsstruktur, Wettbewerbsbedingungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.8 EUR und in Österreich 35.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!