Reproduktionsmedizin
Zahlen und Fakten für die Beratung
Markus S. Kupka
Die Möglichkeiten der professionellen ärztlichen Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch werden seit 40 Jahren immer größer. Wie das Deutsche IVF-Register ausweist, steigen die Behandlungszahlen Jahr für Jahr. Entsprechend gibt es eine Flut von Publikationen. Der niedergelassene Gynäkologe, die Beratungsstellen zum Thema Kinderwunsch und die Presse haben Mühe, den Datendschungel zu durchforsten und im Kontext richtig einzuordnen. „Reproduktionsmedizin – Zahlen und Faken für die Beratung“ gibt die nötige Hilfestellung und liefert verständliche Antworten auf drängende Fragen wie beispielsweise: • Wie erfolgreich kann eine Kinderwunschbehandlung sein? • Was hat das Alter der Erstgebärenden für einen Einfluss? • Ist eine Behandlung mit Spendersamen wirklich vielversprechend? • Krebs und Kinderwunsch – wie erfolgreich sind die Behandlungsstrategien? • Wie ist die Gesetzgebung in den unterschiedlichen Ländern Kurzum: der Wegweiser für fundierte Beratungsgespräche mit unfreiwillig kinderlosen Paaren.