Restrisiko – oder die Arroganz der Macht von Hauschild,  Waldemar, Klütsch,  Friedrich, Strigel,  Claus, Verhaag,  Bertram, Wilke,  Thomas

Restrisiko – oder die Arroganz der Macht

Dokumentarfilm 93 min

Während hinter den stacheldrahtbewehrten Sicherungsanlagen der zukünftigen Wiederaufbereitungsanlage bei Wackersdorf die Bauarbeiten auf Hochtouren laufen, das Brennelementeeingangslager kurz vor seiner Inbetriebnahme steht, lädt das Bayerische ”Umweltministerium” als zuständige Genehmigungsbehörde zum Erörterungstermin zur 2. Atomrechtlichen Teilgenehmigung nach Neunburg vorm Wald. Die 881.000 Menschen, die gegen den Bau der WAA schriftlich Einwendungen erhoben hatten, sollen in einer Bierhalle des abgelegenen 8.000-Seelendorfes ”angehört” werden. Hoch oben auf einer Tribüne die Herren der Genehmigungsbehörde, zu ihrer Rechten die Herrn der Betreibergesellschaft, zu ihrer Linken die Herren des TÜV und andere unabhängige Gutachter. Wachleute schirmen sie vor dem Volk in der überfüllten Halle ab.

Der Film dokumentiert, wie die Demokratie-Schauveranstaltung das RESTRISIKO, das die Demokratie für die Atomlobby darstellt, ausgeschaltete wird. Er entlarvt, mit welcher Arroganz die Mächtigen die begründeten Ängste und Einwände von Bürgern und Wissenschaftlern ignorieren – nach Recht und Gesetz.

Der Film ist ein historisches Dokument zum Thema Wiederaufarbeitung, Atomkraft und Demokratie.

> findR *
Produktinformationen

Restrisiko - oder die Arroganz der Macht online kaufen

Die Publikation Restrisiko - oder die Arroganz der Macht - Dokumentarfilm 93 min von , , , , ist bei Denkmal Filmgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arroganz der Macht, Atomkraft, Atomlobby, Brennelemente, Denkmal, Strigel, Verhaag, Wiederaufbereitungsanlage. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10.9 EUR und in Österreich 10.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!