Rot
Ausstellungsraum Eulengasse
Vladmir Combre de Sena, Harald Etzemüller, Helga Marx, Martina Templin
Der Ausstellungsraum EULENGASSE, gegründet 2003, wird 10 Jahre alt: Die Künstler um Helga Marx, Vládmir Combre de Sena, Harald Etzemüller und Martina Templin feiern ihr Jubiläum mit einem Buch, das nicht nur 10 Jahre Kunstaktionen zusammenfaßt, sondern wesentliche Kunst-Auffassung zur engagierten zeitgenössischen Kunst vermittelt.Aufgeteilt in drei Themenschwerpunkte erzählt und illustriert der Band ROT zunächst die Aktivitäten der Eulengasse. 107 Künstler haben in den zehn Jahren hier ausgestellt, Performances durchgeführt, Installationen eingerichtet. ‚Kunstvermittlung‘, ‚Kunstförderung & Kunstpolitik‘ sowie ‚Kunstverortung‘ sind die Themen, die dabei aus der Sicht der Künstler und ihrer Besucher, Rezipienten, Sammler und sonstigen Partner behandelt sind. Immer ist dabei auf eine gesellschaftlich engagierte Kunst abgehoben. Die Vermittlungsformen des Bandes reichen dabei von Interviews über statistische Erhebungen zu den Aktionsfeldern der Künstler bis zu Prosa-Erzählungen, von Essays bis kunsttheoretischen Erörterungen, von Portraits bis Stadtbildern. All dies ist mit vielfältigem Fotomaterial und mit Reproduktionen aus den Veranstaltungen versehen, so daß der Band zugleich ein faszinierender Bildband zur jüngsten Kunstproduktion darstellt. Zudem sind die 30 Künstler-Mitglieder des Kunstvereins Ausstellungshalle Eulengasse je mit einer eigenen Seite zu ihrem Werk im Band vertreten.Der an den konkreten Arbeiten ebenso wie an einem weitgefaßten Kunstbegriff orientierte Band ist damit weit über den Standort der Ausstellungshalle Eulengasse hinaus von Bedeutung für alle, die sich mit Leidenschaft für zeitgenössische Kunst interessieren!