Ruhm und Ruin von Ayata,  Imran

Ruhm und Ruin

Roman in elf Geschichten

In „Ruhm und Ruin“ erzählt Imran Ayata davon, dass Fußball das Leben ist – für Spieler, Schiedsrichter, gescheiterte Jahrhunderttalente, aktive Ehrenamtliche im Verein und einen ganzen Stadtteil. Im Zentrum des Romans steht ein türkischer, ehemals ziemlich erfolgreicher Kiezklub. Er verkörpert die Hoffnung (oder gar Utopie) der Migranten auf ein besseres Leben in einer urdeutschen Domain: dem Vereinswesen. Doch zwischen politischen Ansprüchen, dem Profifußball und den Ambitionen Einzelner werden viele Hoffnungen und Träume zerstört. Elf Menschen, deren Leben sich um den Kiezklub dreht, erzählen ihre Geschichten, und die Wahrheit liegt eben fast nie auf dem Platz.
Der Roman basiert auf dem Theaterstück „Liga der Verdammten“, das Imran Ayata zusammen mit dem Regisseur Neco Çelik im Frühjahr 2013 im Berliner Ballhaus Naunynstraße auf die Bühne brachte.

> findR *
Produktinformationen

Ruhm und Ruin online kaufen

Die Publikation Ruhm und Ruin - Roman in elf Geschichten von ist bei Verbrecher erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Bülent Kullukcu, Deutschtürken, Fussball,, Fußballverein, Galatasaray, Homophobie, Istanbul, Kanak Attak, Kreuzberg, Migranten, Migrationshintergrund, Neco Çelik, Songs of Gastarbeiter, Sportverein, Türkijem Spor, Türkische, Türkische Kommunistische Partei, Vereinsmeierei. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!