Rundfunk zwischen Kommerz und Politik- 2 Teile von Bierbach,  Wolf

Rundfunk zwischen Kommerz und Politik- 2 Teile

Der Westdeutsche Rundfunk in der Weimarer Zeit

Die Geschichte des Rundfunks in der Weimarer Zeit ist im Überbau bekannt, nicht dagegen die Entwicklung der neun regionalen Sendegesellschaften. Am Beispiel des Westdeutschen Rundfunks Münster/ Köln wird erstmals versucht, genau zu untersuchen, wie sich die Rundfunkpolitik des Reiches und der Länder auf die organisatorischen Strukturen und die Programme eines Mediums ausgewirkt hat, das erst 1923/24 von der Politik gegründet, aber privat finanziert wurde. Wer kontrollierte, wer zensierte, wer trat mit welchen Ansprüchen an das neue Medium heran und wie entwickelte es sich in staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen?

> findR *

Rundfunk zwischen Kommerz und Politik- 2 Teile online kaufen

Die Publikation Rundfunk zwischen Kommerz und Politik- 2 Teile - Der Westdeutsche Rundfunk in der Weimarer Zeit von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bierbach, Kommerz, Politik, Rundfunk, Teile, Weimarer, Westdeutsche, Zeit, zwischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 107.95 EUR und in Österreich 110.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!