Sammlungsgeschichten von Beyerle,  Tulga, Dolezalek,  Isabelle, Mörike,  Tobias, Schrape,  Wibke

Sammlungsgeschichten

Islamische Kunst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (1873–1915)

Der Band Sammlungsgeschichten. Islamische Kunst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (1874 – 1915) blickt auf die Wege der Werke aus West- und Zentralasien ins Museum. Elf Einzelstudien beleuchten die Interessen des Gründungsdirektors Justus Brinckmann, sie spüren seinen Ankäufen nach und betrachten die Biografien einzelner Objekte – darunter ein Prachtkoran oder Fliesen eines Mausoleums aus Buchara. Im Mittelpunkt stehen die Verbindungen lokaler und globaler Netzwerke mit der Geschichte des Kunsthandels.

> findR *
Produktinformationen

Sammlungsgeschichten online kaufen

Die Publikation Sammlungsgeschichten - Islamische Kunst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (1873–1915) von , , , ist bei arthistoricum.net erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: islamische Kunst, Kunsthandel, Museumsgeschichte, Provenienzforschung, Sammlungsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!