Schadensverteilung im allgemeinen Haftungsrecht und im Schadensvorsorgerecht von Deutsch,  Erwin, Herber,  Rolf, Medicus,  Dieter, Rolfs,  Christian, Roth,  Wulf-Henning, Witschen,  Stefan

Schadensverteilung im allgemeinen Haftungsrecht und im Schadensvorsorgerecht

Der Autor widmet sich der Frage, nach welchen rechtlichen Kriterien in verschiedenen Konstellationen eine Verteilung von Schadensfolgen erfolgt und welche Interessen dabei Berücksichtigung finden.

Nach kurzen historischen Untersuchungen werden zunächst Grundzüge des allgemeinen Schadensrechts im BGB sowie Besonderheiten der Arbeitnehmerhaftung dargestellt.

Im Anschluss wird hinterfragt, welchen Einfluss die planmäßig betriebene Schadensvorsorge auf die endgültige rechtliche Verteilung der Schadenslast hat. In kursorischen Darstellungen wird die Schadensabnahme durch verschiedene Schadensvorsorgeträger skizziert. Die Ausführungen erstrecken sich dabei auf die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, das Privatversicherungsrecht, das Sozialversicherungsrecht sowie das Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe. Es wird untersucht, nach welchen Kriterien in den einzelnen Rechtsgebieten Schadensrisiken abgenommen, auf die abgesicherte Person zurück- oder auf Dritte verlagert werden und inwiefern die haftungsrechtliche Schadenszuteilung im Zweipersonenverhältnis durch das Hinzutreten eines planmäßig agierenden Trägers der Schadensvorsorge beeinflusst wird.

Im letzten Abschnitt wird zusammenfassend erörtert, welche Interessen auf die rechtliche Schadenszuteilung Einfluss nehmen und welche Verteilungsschlüssel die endgültige Lastenzuordnung bestimmen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Parallelen und Unterschiede zwischen dem allgemeinen Haftungsrecht und dem Schadensvorsorgerecht gerichtet.

Dieses Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker aller Berufsgruppen
(Richter, Rechtsanwälte sowie Mitarbeiter der Privatversicherer, Sozialversicherungs- und Sozialhilfeträger), die sich mit der rechtlichen Zuteilung von Schäden auseinandersetzen.

> findR *

Schadensverteilung im allgemeinen Haftungsrecht und im Schadensvorsorgerecht online kaufen

Die Publikation Schadensverteilung im allgemeinen Haftungsrecht und im Schadensvorsorgerecht von , , , , , ist bei VVW GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alles-oder-Nichts-Prinzip, Arbeitnehmerhaftung, Arbeitslosenversicherung, Ausgleichsprinzip, Entgeltfortzahlung, Grundsicherung, Haftung, Haftungsrecht, Krankenversicherung, Leistungsfreiheit, Naturalrestitution, Pflegeversicherung, Privatversicherungsrecht, Proportionalitätsprinzip, Regress, Rentenversicherung, Schadenersatz, Schadensersatzpflicht, Schadensrecht, Schadensverteilung, Schadensvorsorge, Sozialhilfe, Sozialversicherung, Sozialversicherungsrecht, Unfallversicherung, Versicherung, Vorhersehbarkeitsprinzip. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 52.99 EUR und in Österreich 52.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!