Schaffhauser Kalender 2021
Fotografiert von Markus Sidler
Markus Sidler
Fotografieren ist Markus Sidlers Passion. Es eröffnet ihm die Möglichkeit, in die eigene Fantasiewelt
einzutauchen, neue Grenzen zu erkunden und seine Kreativität voll auszuleben.
Als gebürtiger Innerschweizer blickt er gerne auf seine Jugendzeit in Küssnacht am Rigi zurück.
Als er zwölf Jahre alt war, lieh ihm sein Vater, ein freiberuflich künstlerisch tätiger Bildhauer, für eine
Schulreise seine Klappkamera, eine Zeiss Ikon. Dieses magische Gerät, mit dem man Augenblicke
festhalten und sich später wieder in Erinnerung rufen konnte, faszinierte ihn. Kaum volljährig, tauschte
er seine ganzen Ersparnisse gegen eine professionelle Spiegelreflexkamera, eine Nikon F2 S, ein.
In seinen Berufsjahren, in denen er zuletzt bei der Zolldirektion Schaffhausen als Fachexperte tätig
war, stellte das Fotografieren – neben der Familie und weiteren Aktivitäten – einen wichtigen Bestandteil
seiner persönlichen Work-Life-Balance dar. Energie tankte er auch regelmässig auf seinen hochalpinen
Bergtouren rund um Zermatt, seine Kamera stets im Rucksack.
Stimmungsvolle Landschaften in zartem Licht, aber auch Pflanzen und Tiere zählen zu seinen bevorzugten
Motiven. Sein absolutes Lieblingsmotiv: die Schaffhauser Weihnachtsbeleuchtung.
Dem lieblichen Charme des mittelalterlichen Städtchens Schaffhausen erlegen, hat er sich hier – im
hohen Norden der Schweiz – niedergelassen.
Die im Kalender publizierten Bilder sind im Zeitraum der letzten 15 Jahre entstanden.
14 Blätter, vierfarbig, Format 420 x 310 mm, CHF 34.–, ISBN 978-3-85801-260-9
Der Kalender ist im Foyer der «Schaffhauser Nachrichten