Schick‘ mir ein Lächeln
Bernd Behrendt: 33 Jahre Buchlesungen
Bernd Behrendt
Die schönsten Kurzgeschichten, die der Autor Bernd Behrendt in 33 Jahren bei Buchlesungen der Öffentlichkeit vorgetragen hat, wurden in diesem wunderbaren, gebundenen Buch zur Erinnerung verewigt. Nicht nur einstige Zuhörer, bei denen tiefe Gefühle beim Lesen dieser Stories zum Erwachen kommen, werden sich an diesen Geschichten erfreuen. Ein Buch, deren Inhalt zum Nachdenken anregt und sicherlich viel Freude und Lebensmut verteilt.
KLAPPENTEXT: Ein Jahr nach dem Fall der furchtbaren Mauer am Abend des 9. November 1989, die das deutsche Volk gewaltsam 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage trennte, hielt Bernd Behrendt als Autor und geborener Berliner seine erste Buchlesung unweit vom Potsdamer Platz. Als er seine Kurzgeschichte »Wir sind eins!« beendete, standen ihm Tränen in den Augen, denn sie beschrieb jenen Abend, an dem er mit 300.000 Menschen aus Ost und West der gewaltigen Rockoper von Pink Floyd an besagtem Potsdamer Platz beiwohnte, wo unter anderen auch Bryan Adams, Cyndi Lauper, Thomas Dolby, The Scorpions, The Hooters, James Galway und Sinéad O’Connor teilnahmen. Er beschloss an jenem Abend nebenberuflich als Autor zu agieren, um Lesungen zu besuchen und auch selbst vorzunehmen. 33 Jahre hat er es geschafft, viele Kurzgeschichten in Anthologien zu veröffentlichen, um seine Zuhörer gefühlsbetont an den Stories überall in Deutschland teilhaben zu lassen. Dabei schätzte er die seelische Verbindung zu seinem Publikum und liebte leidenschaftliche Diskussionen. Alle seine hörenswerten Lesungen sind in diesem Büchlein, welches er als seinen Schlusspunkt als Autor bezeichnete, veröffentlicht. Viele seiner kurzen Erzählungen werden dem Leser ans Herz gehen und bittersüße Melancholie auslösen, umgeben von Empfindungen der Rührung, Ergriffenheit und Erschütterung. Seinen letzten Lesevortrag hielt er am 9. November 2022 in Koblenz, genau 33 Jahre nach dem Fall der Mauer in seiner Heimatstadt Berlin. Zurück bleibt eine wunderschöne Erinnerung an gute und schlechte Zeiten.