Schlaganfallprophylaxe mit Apixaban bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern von Haas,  Sylvia

Schlaganfallprophylaxe mit Apixaban bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern

28 Fragen und Antworten

Vorhofflimmern ist mit etwa 2 Mio. Patienten in Deutschland schon heute eine Volkskrankheit, deren Relevanz mit dem demographischen Wandel noch weiter steigen wird. Diese Entwicklung stellt Ärzte zunehmend vor die Herausforderung eine in der Praxis effektive, verträgliche und an die individuellen Patientenbedürfnisse angepasste Schlaganfallprophylaxe umzusetzen. Mit der Einführung der nicht-Vitamin-K-abhängigen oralen Antikoagulanzien (NOAK) wie Apixaban steht Ärzten und Patienten nun eine Therapieoption zur Verfügung, die sich durch ein ausgewogenes Nutzen-Risiko-Verhältnis auszeichnet und die Handhabung im Alltag wesentlich vereinfacht.

Die Komplexität der Antikoagulation, neue Behandlungsalgorithmen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder das Management von Nebenwirkungen wie Blutungen werfen im Praxisalltag einige Fragen zu dieser neuen Substanzgruppe auf. Basierend auf veröffentlichten Daten, die den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand widerspiegeln, sowie ihren bisherigen umfassenden Erfahrungen gibt Prof. Dr. Sylvia Haas, Fachärztin für Allgemeinmedizin, München, in diesem Buch Antwort auf die 28 wichtigsten Fragen rund um den direkten, oralen Faktor-Xa-Hemmer Apixaban in der Schlaganfallprophylaxe bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern.

> findR *
Produktinformationen

Schlaganfallprophylaxe mit Apixaban bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern online kaufen

Die Publikation Schlaganfallprophylaxe mit Apixaban bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern - 28 Fragen und Antworten von ist bei Thieme erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Apixaban, Schlaganfallprophylaxe, Vorhofflimmern. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.99 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!