Schmiede und Schmiede-Technik. Ein Handbuch für Betriebsleiter, Schmiedemeister und Studierende, Band 1
Die Brennstoffe, die Erwärmungsvorrichtungen für feste Brennstoffe und zugehörige Messinstrumente. Handbediente Vorrichtungen, Werkzeuge, Maschinen, ausschließlich Druckluftmaschin
C. Oetling
Frontmatter — Vorwort — Inhalts-Verzeichnis — Einleitung — Historischer Teil — I. HAUPTTEIL — I. Teil. Die Brennstoffe — I. Kapitel. Allgemeines — II. Kapitel. Feste Brennstoffe — III. Kapitel. Flüssige Brennstoffe — IV. Kapitel. Die gasförmigen Brennstoffe — V. Kapitel. Verbrennungslehre — VI. Kapitel. Diverses — Zweiter Teil. Die Erwärmungsvorrichtungen — I. Kapitel. Allgemeines — II. Kapitel. Die Neben- und Hilfsvorrichtungen — III. Kapitel. Die Flammöfen für feste Brennstoffe — IV. Kapitel. Die Muffelöfen für festen Brennstoff — V. Kapitel. Die elektrischen Erwärmungsvorrichtungen mit Ausschluß der Schweißmaschinen — VI. Kapitel. Die feuerfesten Materialien — VII. Kapitel. Meßinstrumente zur Kontrolle der Erwärmungsvorrichtungen und Gaserzeuger — VIII. Kapitel. Die Abführungen und Wärmeausnutzung der Rauchgase — Dritter Teil. Vorrichtungen und Maschinen — I. Kapitel. Handbediente Werkzeuge und Vorrichtungen — II. Kapitel. Mit elementarer Kraft betriebene Werkzeugmaschinen — III. Kapitel. Werkzeugmaschinen zum Trennen — IV. Kapitel. Die Schweißmaschinen — V. Kapitel. Meßinstrumente und Meßmethoden für Arbeitsmaschinen — Vierter Teil. Transport- und Bedienungsmittel — I. Kapitel. Transportmittel — II. Kapitel. Die Bedienungsmittel — Backmatter