Schriftenreihe des The Open Government Institute | TOGI der Zeppelin… / Big Data, Smart Government, Smart Policing – Perspektiven einer Smarten Polizeiarbeit
Sebastian Fritz
Die Arbeit liefert einen Überblick zum derzeitigen Stand der Smarten Polizeiarbeit und analysiert die zukünftigen Chancen, Risiken und Herausforderungen. Als theoretische Grundlage dient hierfür vorrangig der Ansatz des intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandelns (Smart Government). Dabei werden in einem ersten Schritt aktuelle Konzepte sowie Technologien und Anwendungen der Smarten Polizeiarbeit vorgestellt. Basierend auf den Einschätzungen aus acht Experteninterviews werden anschließend die derzeitigen Ausprägungen einer Smarten Polizeiarbeit eingeordnet sowie zukünftige Perspektiven und Visionen aufgezeigt. Abschließend werden auf Grundlage der erarbeiteten Ergebnisse Handlungsempfehlungen abgeleitet.