Schuldenfreie Kommunen 2010 von Gnädinger,  Marc

Schuldenfreie Kommunen 2010

Ein Überblick über die schuldenfreien Gemeinden und Gemeindeverbände der dreizehn deutschen Flächenländer

Die meisten deutschen Kommunen haben Schulden angehäuft und angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie deren Folgen drohen die Schuldenberge sich auf absehbare Zeit noch zu vergrößern. Fast scheint es, als ob der Marsch in die Verschuldung und mit diesem in eingeschränkte kommunale Leistungsangebote unaufhaltsam voranschreitet. Das edle Motiv der Generationengerechtigkeit bleibt auf der Strecke.
Marc Gnädinger geht der Frage nach, auf welche Weise der kommunalen Verschuldung Einhalt geboten werden kann. Eine Lösung findet sich direkt vor der eigenen Haustür, man muss nur richtig hinsehen: In Deutschland gibt es einige Kommunen, die Verschuldungsprobleme offensichtlich nicht mehr kennen. Sie sind schuldenfrei und haben teilweise sogar noch Gelder zurückgelegt. Damit haben sie aus eigener Kraft geschafft, wovon Kommunalpolitiker aller Couleur in anderen Kommunen bis dato nur träumen können.

> findR *
Produktinformationen

Schuldenfreie Kommunen 2010 online kaufen

Die Publikation Schuldenfreie Kommunen 2010 - Ein Überblick über die schuldenfreien Gemeinden und Gemeindeverbände der dreizehn deutschen Flächenländer von ist bei Driesen, H. H. Dr. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Generationengerechtigkeit, Haushaltsrecht, Schuldenabbau, Schuldenfreiheit, Schuldenkrise, Steuern. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 41.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!