Schulung und Unterweisung im Brandschutz
Brandschutz-Unterweisungen verpflichtend vorgeschrieben!
Christian ARat Ing. Lebeda, Katrin DI Arthaber, Josef DI Dr. Drobits, Ernst DI Piller, Ulrike DI Schober, Monika Dipl.-Ing. Oswald, Karl Ing. Hofbauer, Markus Ing. Pruckner, Nikolaus Ing. Salzer, Brigitte-Cornelia Mag. Eder, Clemens Mag. Purtscher
Das ASchG verpflichtet Brandschutzverantwortliche dazu, regelmäßig Unterweisungen über die Brandvorbeugung, Löscheinrichtungen und das Verhalten im Brandfall durchzuführen. Sind Sie Ihrer Unterweisungspflicht auch während der Pandemie nachgekommen? Falls nicht, dann sollten Sie das rasch nachholen, um Gefahren und Haftungsrisiken abzuwenden!
Nutzen Sie für gelungene Unterweisungen die sofort einsetzbaren und rechtssicheren Vorlagen der bewährten Arbeitshilfe „Schulung und Unterweisung im Brandschutz“
Ihre Vorteile:
Sie profitieren von über 200 grafisch professionell gestalteten, bebilderten Farbfolien und vielen Videolinks zu allen wichtigen Brandschutzthemen, wie der Vermeidung von Brandschutzmängeln, Löscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Fluchtwege uvm.
Ob Betriebsanlagen, Lager, Baustellen, Bürogebäude, Schulung neuer Mitarbeiter, Hinweise für betriebsfremde Personen, Präsentationen vor Führungskräften – Ihre neuen Folien decken alle Themen ab!
Mit rechtssicheren Unterweisungen minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken!
Die Folien basieren ua auf dem ASchG, den OIB-Richtlinien und den TRVBs.