Schwerin von Brätz,  Herwig

Schwerin

Mithras und Spinx

Der Name „Schwerin“ ist nur vordergründig ein bescheidener Ortsname. In den angeblich ältesten Urkunden lautet er zuarin, zuerin, und wurde bislang noch von allen Interpreten – mit der einzigen Ausnahme des ersten Chronisten Bern¬hard Hederich (siehe Frontinspiz) – als „Tier¬ort, Tierpark, Zwinger, tierreiche Gegend, Hochtierstätte“ usw. gedeutet. Hederich verstand dies als „Vier-Ort“.
Dabei wird vorausgesetzt, dass das sehr ähnlich klingende slawi-sche Wort für (jagbares) „Wild“ (das z.B. im Polnischen „zwierzy-na“ lautet) bei der Namensgebung zu Grunde lag.
Es zeugt von ungenügendem Forscherdrang, wenn man sich mit ähnlich klingenden Flurnamen zufrieden gibt, denn bei allem Res-pekt: „Tiergehege“ ist kein Name für eine Stadt, oder genauer: ist nur eine Deutung für Leute, vor denen die Wahrheit verborgen werden soll oder/und denen sie egal ist.

> findR *
Produktinformationen

Schwerin online kaufen

Die Publikation Schwerin - Mithras und Spinx von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Schwerin, Stadtplan, Urbanoglyphe. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!