«Selbst wenn die Welt unterginge, würden deine Weibergeschichten nicht aufhören» von Garde,  Barbara

«Selbst wenn die Welt unterginge, würden deine Weibergeschichten nicht aufhören»

Zwischen «Butt» und «Rättin» - Frauen und Frauenbewegung bei Günter Grass-

Als männlich betroffener Zeitgenosse zeichnet Günter Grass «anschaulich» – das heisst aus eigener Anschauung – Ängste und Hoffnungen im Bezug auf die Frauenbewegung nach. Die Arbeit vergleicht die Darstellung dieser Bewegung bei Grass mit der feministischen Theorie und Praxis der 70er und 80er Jahre, der Dekade der Frau zwischen den Grass-Romanen «Der Butt» und «Die Rättin». Unter Einbeziehung der früheren Grass-Romane wird die Theorie des Weiblichen als «das Andere», als die hoffnungsvolle Utopie einer Alternative zur eroberungs- und zerstörungsorientierten Männergesellschaft analysiert. Feministisches und grasssches Literatur- und Geschichtsverständnis werden verglichen, und es wird der Versuch unternommen, Literaturgeschichte als einen bestimmenden Faktor in der Zeitgeschichte aufzuweisen.

> findR *
Produktinformationen

«Selbst wenn die Welt unterginge, würden deine Weibergeschichten nicht aufhören» online kaufen

Die Publikation «Selbst wenn die Welt unterginge, würden deine Weibergeschichten nicht aufhören» - Zwischen «Butt» und «Rättin» - Frauen und Frauenbewegung bei Günter Grass- von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Rättin», aufhören», Butt, deine, Frauen, Frauenbewegung, Garde, Grass, Guenter, Nicht, Selbst, unterginge, Weibergeschichten, Welt, Wenn, wurden, zwischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.95 EUR und in Österreich 66.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!