Selbstbericht kognitiver Funktionsstörungen im prospektiven Verlauf einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation von Scherwath,  Angela

Selbstbericht kognitiver Funktionsstörungen im prospektiven Verlauf einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation

Die vorliegende Arbeit beleuchtet kognitive Funktionsstörungen im Verlauf einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT) aus der Patientenperspektive. Patienten mit hämatologischen Neoplasien wurden vor, 3 Monate und ein Jahr nach allogener HSZT zu kognitiven Funktionsstörungen befragt. Neben der Erhebung von Art, Ausmaß und Verlauf wurden die Alltagsrelevanz dieser Symptome und der neuropsychologische Diagnostikbedarf untersucht. Darüber hinaus zielte die Arbeit auf die Identifizierung von behandlungs-, personbezogenen und leistungstestpsychologischen Korrelaten des Selbstberichts sowie Prädiktoren einer erlebten kognitiven Veränderung innerhalb der Frühphase nach allogener HSZT. Zusätzlich wurde der Fremdbericht kognitiver Funktionsstörungen erhoben.

Die Befunde belegen die Notwendigkeit der Implementierung eines adäquaten Managements kognitiver Funktionsstörungen bei allogen transplantierten Patienten im gesundheitlichen Versorgungssystem und der langfristigen Evaluation kognitiver Symptome nach allogener HSZT.

> findR *
Produktinformationen

Selbstbericht kognitiver Funktionsstörungen im prospektiven Verlauf einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation online kaufen

Die Publikation Selbstbericht kognitiver Funktionsstörungen im prospektiven Verlauf einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chemobrain, Hämatopoetische Stammzelltransplantation, Kognitive Funktionsstörungen, Neuropsychologie, Psychoonkologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66.5 EUR und in Österreich 68.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!