Selbstentwicklung im Pädagogikstudium von Sticher-Gil,  Birgitta

Selbstentwicklung im Pädagogikstudium

Theoretische Überlegungen und Leitperspektiven

Studierende der Pädagogik werden nicht nur aufgrund der fachspezifischen Inhalte mit dem Thema der Selbstentwicklung konfrontiert; von ihnen wird auch als berufliche Basisqualifikation erwartet, daß sie sich selbst im Laufe ihres Studiums entwickelt haben. Aufgrund der doppelten Aktualität dieses Themas wird nach den hochschul- und fachspezifischen Bedingungen und Möglichkeiten gefragt, Selbstentwicklung im Rahmen des Studiums zu ermöglichen. Im Anschluß an die Klärung des Begriffs «Selbstentwicklung» zeigt die Autorin in Auseinandersetzung mit erprobten (hochschuldidaktischen) Modellen und der eigenen Lehrerfahrung einige Konsequenzen für die Studienpraxis im Fach Pädagogik auf. Es handelt sich hierbei keineswegs um fertige Konzepte der Studiengestaltung. Lehrende und Lernende müssen in einem nie abgeschlossenen Forschungsprozeß die Studieninhalte evaluieren und neue Elemente implementieren.

> findR *
Produktinformationen

Selbstentwicklung im Pädagogikstudium online kaufen

Die Publikation Selbstentwicklung im Pädagogikstudium - Theoretische Überlegungen und Leitperspektiven von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Leitperspektiven, Pädagogik/Studium, Selbstentwicklung, Sticher, Theoretische, Überlegungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.95 EUR und in Österreich 67.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!