Shared Service Centers sind in der Unternehmenspraxis weit verbreitet. Der hohen Praxisrelevanz steht jedoch eine schwache konzeptionelle Fundierung gegenüber. Darüber hinaus wurde auch das Shared Service Center-Controlling in der Literatur bisher nur vereinzelt beleuchtet. Vor diesem Hintergrund wird mit dieser Arbeit eine theoretische Fundierung des Shared Service Center-Konzepts vorgenommen sowie ein umfassendes Controllinginstrumentarium entwickelt, das den spezifischen Merkmalen solcher Organisationseinheiten explizit Rechnung trägt. Die theoretischen Erkenntnisse wurden im Rahmen einer empirischen Untersuchung in deutschen Unternehmen validiert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631586663
-
GTIN-13
9783631586662
-
Untertitel
Theoretische Ausgestaltung und empirische Befunde in deutschen Unternehmen
-
Erscheinungstermin
2010-05-17
-
Erstverkaufstag
2010-05-17
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Der Autor: Sven Sterzenbach wurde in Neuwied geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Marburg, an der European Business School in London und an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend promovierte er am Lehrstuhl für Controlling und Wirtschaftsprüfung der Universität Eichstätt-Ingolstadt.
-
Genre-Code
1780
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Shared Service Center-Controlling online kaufen
Die Publikation Shared Service Center-Controlling - Theoretische Ausgestaltung und empirische Befunde in deutschen Unternehmen von
Sven Sterzenbach ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Lohndumping, Outsourcing, Shared Service Center.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 125.75 EUR und in Österreich 129.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!