Shrinking Spaces
Schrumpfende Räume für die Zivilgesellschaft. Demokratie ist kein Streichelzoo
Martin Bubner, Frauke Büttner, Márton Gerő, Carsten Herzberg, Dr. Carsten Herzberg, Dr. Siri Hummel, Kay-Uwe Kärsten, Dr. Piotr Kocyba, Annett Mängel, Stephanie Pigorsch, Jana Sämann, Annika Schmidt-Ehry, Dr. Nils Schuhmacher, Julia Schultheiss, Sylvia Swierkowski, Monika Tichy, Maica Vierkant
Die Printausgabe kann kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Bestellungen bitte an: vorstand@mitmachen-potsdam.de oder sjr@madstop.de.
Das Buch widmet sich dem Phänomen schrumpfender Räume für die Zivilgesellschaft – einem globalen Phänomen, das bspw. angesichts der Aberkennung der Gemeinnützigkeit, des Missbrauchs des Neutralitätsgebotes durch Rechtspopulisten, der Kontroverse um das Demokratiefördergesetz etc. zunehmend auch in Deutschland zu spüren ist. Diese verschiedenen Aspekte sowie die Zustände in Polen und Ungarn werden zum einen in einer Reihe von Aufsätzen näher beleuchtet, die sowohl von Expert*innen als auch von betroffenen Akteur*innen verfasst wurden. Zum anderen ist in Blitzlichtern eine Veranstaltungsreihe porträtiert, die sich 2020/2021 dem Phänomen unter dem Schwerpunkt der Jugendarbeit widmete. Das Buch richtet sich an Akteur- und Multiplikator*innen, die in ihrer täglichen Arbeit damit konfrontiert sind und an Interessierte, denen eine starke demokratische Zivilgesellschaft am Herzen liegt.