Sieben Blätter und ein Stein von Huijnen,  Jessica, Huijnen,  Patricia, Lin,  Wei-Ya

Sieben Blätter und ein Stein

Das Märchen von Märchen

Das Konzept und der Inhalt von bauen auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts Musik ohne Grenzen auf, das im Rahmen des Programms Sparkling Science vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gefördert wurde. Es ­handelt sich um ein gemeinsames Projekt des Franz Schubert Instituts und des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Als Kooperationspartner erklärten sich die Neue Mittelschule Kölblgasse und die Volksschule Kleistgasse bereit, mit Klassen, in denen 90% der SchülerInnen Migrationshintergrund haben, an unserer Forschung teil­zuhaben. Das Ziel der Produktion dieses Hör- und Liederbuchs ist, die große musikalische und kreative Diversität solcher Schulen offenzulegen.

Es ist nicht zu verleugnen, dass das Pflichtschulsystem in Österreich diesbezüglich mangelhaft aufgestellt ist. Obwohl die Wiener Gesellschaft nach mehreren Einwanderungswellen längst multikulturell geworden ist, sind das Bildungs­system und die betreffende Gesetzgebung in Österreich noch lange nicht darauf vorbereitet. In den Schulen entsteht dadurch eine Lücke, und hier setzt Musik ohne Grenzen an: Die beteiligten SchülerInnen sollen hier nicht »in die öster­reichische Gesellschaft integriert« werden – schließlich sind sie schon lange Teil dieser. Es geht vielmehr darum, die Schule als Einheit einer multikulturellen Mikro-Gesellschaft zu verstehen, und ihr in ihrer aktuellen Realität bestehendes Potenzial der Vielfalt zu erforschen und zu ­entwickeln. (…)

Es ist den SchülerInnen der Volksschule Kleistgasse und der Neuen Mittelschule Kölblgasse, wie auch den Studierenden und den Lehrenden der mdw ein Anliegen, durch innovative und künstlerische Ideen die musikalischen Identitäten der SchülerInnen mit all ihrem Können innerhalb der Schulen zu repräsentieren. Wir sind davon überzeugt, dass ein Hör- und Liederbuch, in dem die Kinder mit der Hilfe von Lehrenden und ­Studierenden viele der Stücke und Klänge ein­gespielt und illustriert haben, ein gutes Format bereitstellt, um ein breites Publikum in allen ­Teilen der Bevölkerung erreichen zu können.

Jeder Schüler und jede Schülerin könnte eine der sieben Hauptfiguren der Geschichte sein. Die Erfahrungen aus Musik ohne Grenzen beweisen, dass alle Kinder eigene Lieblingslieder und Lieblingstänze haben. Diese wiederum sind mit Erzählungen und Geschichten aus der Familie und dem Freundeskreis verbunden. Wir empfehlen, anhand unserer Mustergeschichte im Rahmen des Schulunterrichts oder auch in Eigeninitiative zu Hause eigene Erzählungen aus einer Klasse oder einer Freundes- oder Familiengruppe neu zu inter­pretieren und somit zu multiplizieren. (…)

()

> findR *
Produktinformationen

Sieben Blätter und ein Stein online kaufen

Die Publikation Sieben Blätter und ein Stein - Das Märchen von Märchen von , , ist bei Bibliothek der Provinz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilderbuch, hoerbuch, Kinderbuch, Maerchen, Musikformen, Musikgattungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!