Siedlungen an der Niederelbe zwischen dem 2. Jahrhundert v.Chr. und dem 5. Jahrhundert n.Chr. von Schäfer,  Andreas

Siedlungen an der Niederelbe zwischen dem 2. Jahrhundert v.Chr. und dem 5. Jahrhundert n.Chr.

This book undertakes a comprehensive study of human settlement behaviour along the lower River Elbe between the early pre-Roman Iron Age and the end of the Migration Period. It included the Federal State of Hamburg and, north of the River Elbe, the districts of Pinneberg, Segeberg, Stormarn, and Duchy of Lauenburg, and south of it, the districts of Harburg and Stade. In collaboration with the Federal Office for Geology in Hamburg and the Federal Bureau for Geoinformation and Surveying in Hamburg a large-scale mapping project was conducted. Additionally, the inclusion of airborne and terrestrial laserscan data allowed completely new insights into the archaeological cultural landscape, e. g . its Celtic field systems and ridge and furrow fields. Unpublished finds and house plans are now presented for the first time and were investigated as to chronology, spatial distribution, craft traditions, and house landscapes, for which reference to existing grave chronologies was made. Most recent methods of natural scientific analysis were applied, too. A particularly important result was the definite falsification of a supposed settlement hiatus in the 3rd century A.D..

> findR *
Produktinformationen

Siedlungen an der Niederelbe zwischen dem 2. Jahrhundert v.Chr. und dem 5. Jahrhundert n.Chr. online kaufen

Die Publikation Siedlungen an der Niederelbe zwischen dem 2. Jahrhundert v.Chr. und dem 5. Jahrhundert n.Chr. von ist bei VML Vlg Marie Leidorf erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ackerflur, Handwerk, Hausbau, Siedlungsarchäologie, Siedlungskammer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.8 EUR und in Österreich 61.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!