So gleich wie ungleich – Konsequenzen aus der Quantenlogik von Blessin,  Stefan

So gleich wie ungleich – Konsequenzen aus der Quantenlogik

Welche Möglichkeiten gibt es, Leben im Kontext des Universums so auszulegen, dass sich mit ihm die Richtung ändert, die es einschlägt?
Alle Voraussagen vom Ende unserer Welt – auch die Entropie – haben ihre Ursache darin, dass ein systematischer Zusammenhang zwischen Anfang und Ende vorausgesetzt wird. Auch die Suche nach Dunkler Materie und Energie ist davon getrieben, dass alles wie in einem System miteinander zusammenhängt, das sich wie auch immer ins Gleiche setzen und als Gleichung ausrechnen lässt.
Es ist die unendliche Teilbarkeit des Raumes, die uns das verheißt. Mit der Evolution von Leben und einer Intensivierung der Zeit unterläuft das Universum gleichsam das vom Raum dominierte zyklische Weltbild, als das es angetreten ist. Die Auftrennung von Raum und Zeit setzt eine Dialektik inverser Spiegelungen frei, die das Kräftequartett erst richtig zur Entfaltung bringt.

> findR *
Produktinformationen

So gleich wie ungleich – Konsequenzen aus der Quantenlogik online kaufen

Die Publikation So gleich wie ungleich – Konsequenzen aus der Quantenlogik von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Entropie, Quantenlogik, Universum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!