Social Support in schulischen Kontexten von Morgenroth,  Stefanie

Social Support in schulischen Kontexten

Dieser Sammelband beleuchtet die Rolle von Social Support in verschiedenen schulischen Kontexten. Ausgangspunkt sind stressreiche Interaktionen zwischen den am Schulleben beteiligten Akteuren (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, etc.) und ihrer Umwelt. In vier Beiträgen wird geprüft, inwieweit Social Support individuelle als auch gemeinsame Arbeitsprozesse in unterschiedlichen schulischen Bereichen unterstützen kann.

Im ersten Beitrag wird die Bedeutung von sozialer Unterstützung für den Umgang mit Belastung in der zweiten Ausbildungsphase der Lehramtsausbildung (Referendariat) beleuchtet. Im zweiten Beitrag wird geprüft, inwieweit es männlichen Lehrkräften möglich ist, trotz sozialer Unterstützung, die wesentlicher Baustein für eine intensive Lehrerkooperation ist, ihre pädagogische Autonomie im ausreichenden Maße zu bewahren. Der dritte Beitrag beschäftigt sich mit der Frage nach Möglichkeiten der sozialen Unterstützung über das soziale Netzwerk Facebook im Umgang mit Prüfungsstress unterschiedlicher schulischer Akteure. Der vierte Beitrag befasst sich abschließend mit der Rolle des Neurotizismus im Zusammenspiel von schulbezogener elterlicher Untersützung bzw. Druck und Prüfungsängstlichkeit bei Jugendlichen unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede.

> findR *
Produktinformationen

Social Support in schulischen Kontexten online kaufen

Die Publikation Social Support in schulischen Kontexten von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kooperation, Schule, Social Support, Soziale Netzwerke. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!