Sozialpolitische Steuerung heilpädagogischer Arbeitsfelder von Jüster,  Markus

Sozialpolitische Steuerung heilpädagogischer Arbeitsfelder

Eine Fallstudie zu Auswirkung und Ausgestaltung der Reform des § 93 des Bundessozialhilfegesetzes

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Veränderung des § 93 des Bundessozialhilfegesetzes. Dieser regelt die Finanzierung heilpädagogischer Einrichtungen. Zukünftig werden die in Einrichtungen der Behindertenhilfe erbrachten Leistungen nicht mehr kostendeckend finanziert, sondern anhand von Pauschalsätzen erstattet. Folglich kommt es zu einer tiefgreifenden Neuorientierung in der Behindertenhilfe, da nun die Einrichtungen zu selbstverantwortlichem wirtschaftlichen Handeln gezwungen werden. Die Analyse der Umstellung des § 93 BSHG und die Folgen der Reform für Verbände, Einrichtungen und nicht zuletzt für die behinderten Klienten sind zentrale Themen dieser Schrift.

> findR *
Produktinformationen

Sozialpolitische Steuerung heilpädagogischer Arbeitsfelder online kaufen

Die Publikation Sozialpolitische Steuerung heilpädagogischer Arbeitsfelder - Eine Fallstudie zu Auswirkung und Ausgestaltung der Reform des § 93 des Bundessozialhilfegesetzes von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsfelder, Ausgestaltung, Auswirkung, Bundessozialhilfegesetzes, eine, Fallstudie, heilpädagogischer, HEILPAEDAGOG, Juster, Reform, Sozialpolitische, Steuerung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!