Soziologie 3.2008 von Vobruba,  Georg

Soziologie 3.2008

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Sie dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der DGS, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.

Inhalt

Editorial

Lehren und Lernen

Michael Huber
Die Zukunft der Universität

Richard Münch
„Märkte und Sozialräume in Europa“ Graduiertenkolleg der Universität Bamberg

Peter Weingart
„Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft“ DFG-Graduiertenkolleg am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld

DGS-Nachrichten

Silke van Dyk
1922 – 1934 – 2008: Soziologische Wissenschaftsgeschichte aus der Jenaer Perspektive

Veränderungen in der Mitgliedschaft

Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen

Sektion Frauen und Geschlechterforschung

Sektion Jugendsoziologie

Sektion Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie

Sektion Politische Soziologie

Sektion Professionssoziologie

Sektion Rechtssoziologie

Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse

Sektion Wirtschaftssoziologie

Nachrichten aus der Soziologie

In memoriam Helga Krüger

Habilitationen

Call for Papers

Kommunikative Gattungen und soziale Formen; Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels

Tagungen

Zeitgewinn und Selbstverlust. Folgen und Grenzen der Beschleunigung in der späten Moderne; Analysemöglichkeiten mit dem Sozio-oekonomischen Panel; Home and Urbanity. Cultural perspectives on housing and everyday life

Autorinnen und Autoren

Abstracts

> findR *
Produktinformationen

Soziologie 3.2008 online kaufen

Die Publikation Soziologie 3.2008 - Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Jenaer Perspektive, Soziologische Wissenschaftsgeschichte, Zukunft der Universität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!