Spannbeton von Albert,  Andrej, Andreas,  Nitsch, Denk,  Heiko, Lubasch,  Peer

Spannbeton

Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Spannbeton ist aus dem heutigen Baugeschehen nicht mehr wegzudenken. Im Brückenbau ist er gängige Praxis, im Hoch- und Industriebau (und hierbei insbesondere in Betonfertigteilen) wird er gleichfalls angewendet, um schlanke, weitgespannte Konstruktionen zu ermöglichen. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt die Deutsche Fassung der DIN EN 1992-1-1 (2011) – EC 2 – sowie den zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang NA (2011) – EC 2/NA.

Die Theorie wird in komprimierter Form dargestellt. Stattdessen wird die Bemessung im Spannbetonbau mit Hilfe von einfachen und ausführlichen Anwendungsbeispielen die Bemessung im Spannbetonbau praxisnah erläutert.

> findR *
Produktinformationen

Spannbeton online kaufen

Die Publikation Spannbeton - Grundlagen und Anwendungsbeispiele von , , , ist bei Bundesanzeiger, Reguvis Fachmedien, Werner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bemessung, Beton, Brückenbau, Bruecke, DIN EN 1992-1-1, Eurocode, Eurocode 2, Gebrauchstauglichkeit, Konstruktion, Schnittgrößenermittlung, Spannbeton, Spannbetonbau, Spannung, TRAGFAEHIGKEIT, Tragwerk, Tragwerke. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!