Spaß an kommunaler Politik entdecken von Pistorius,  Boris, Schulze,  Heiko, Ude,  Christian, Wortmann,  Rolf

Spaß an kommunaler Politik entdecken

Das Osnabrücker ‚KidS-Projekt’. Ein Lehrbeispiel gegen Politikverdrossenheit

Eine zunehmende Entpolitisierung von Jugendlichen diagnostizieren
Politiker, Politik- und Jugendforscher seit Jahren. Die politischen
Parteien selbst klagen über fehlende Nachwuchskräfte, sind entsetzt,
wenn sie sich die Teilnahme von jungen Erwachsenen an den Wahlen
anschauen. Die Integration des immer größer werdenden Anteils an
Jugendlichen mit Migrationshintergrund gerade in die kommunale Politik
muss als völlig misslungen betrachtet werden.

Auch in Osnabrück beobachtete man diese Entwicklung natürlich mit
Sorge. Daraus resultierte im September des Jahres 2000 ein Beschluss
des Stadtrates, der im Kern folgenden Wortlaut hatte: Gemeinsam mit den
Osnabrücker Schulen und den im Rat vertretenen Parteien solle ein
Besuchsprogramm entwickelt werden, um jungen Leuten einen Einblick in
die kommunalpolitische Arbeit zu ermöglichen … Gegenstand des
Besuches können Rats- und Ausschusssitzungen sowie Gespräche mit
Verwaltungs- und Fraktionsmitgliedern sein …

Etwa ein halbes Jahr später wurden die Osnabrücker Schulen von der
Stadtverwaltung zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch eingeladen, in
dem Möglichkeiten diskutiert werden sollten, den Schülerinnen und
Schülern die Kommunalpolitik näherzubringen, also, den bis dahin nur
als Willensbekundung im Raum stehenden Ratsbeschluss mit Leben zu
füllen. So entstand das KidS-Projekt und wurde in den folgenden Jahren
mit Hilfe aller Ratsfraktionen, der Verwaltung und der Schulen
umgesetzt.

Inzwischen sind über 7 Jahre vergangen, in denen über 700
Schülerinnen und Schüler in 15 Durchgängen den Osnabrücker
Kommunalpolitikern über die Schultern haben schauen dürfen.

Im vorliegenden Buch berichten Jugendliche über ihre Erfahrungen,
stellen Fachleute das Projekt selber, die Rahmenbedingungen heutiger
Jugendpolitik und die Chancen kommunalpolitischen Engagements vor. Das
Projekt kann anderen Städten und Gemeinden, wie Christian Ude, der
Münchener Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetags, in
seinem Vorwort betont, ein Modell, das Buch ein Projekt- und
Ideenratgeber bei der Umsetzung sein.

> findR *
Produktinformationen

Spaß an kommunaler Politik entdecken online kaufen

Die Publikation Spaß an kommunaler Politik entdecken - Das Osnabrücker ‚KidS-Projekt’. Ein Lehrbeispiel gegen Politikverdrossenheit von , , , ist bei Geest-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kommunalpolitik, Politik, Politische Bildung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.5 EUR und in Österreich 12.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!