Sprach-Tat-Sachen
Die gesellschaftliche Begrifflichkeit theoretischer Beobachtungen als sozialwissenschaftliches Sprachproblem
Jürgen Donath
Ausgehend von einer Kritik der Sprach- und Theorieauffassung allgemeiner Wissenschaftstheorie wird das Dilemma der Sprachwissenschaft Linguistik zwischen einem hypothetisch-deduktiven Theoretizismus und interaktionistischen Erfahrungsempirismus aufgezeigt. Sprach- und Sprechhandlungstheorien sind demnach rückverwiesen auf materialistisch-hermeneutische Rekonstruktionen thematischer Situationsdefini- tionen in ihren handlungsrelevanten gesellschaftlichen Begrifflichkeiten.