Spurensuche von Döbler,  Anne-Katrin

Spurensuche

Zukunftswege 1886-2011

Von der Spurensuche zu den Zukunftswegen

Zum 100. Thieme Jubiläum 1986 erschien die Verlagschronik „Spurensuche“. Das war zu einer Zeit, als noch keiner wusste, was eine E-Mail ist und das Internet eine Kommunikationsplattformt, die das US-Verteidigungsministerium nutzte. Ein Vierteljahrhundert später zum 125. Verlagsjubiläum hat Thieme diese Chronik weitergeschrieben. „Spurensuche Zukunftswege“ erzählt nicht nur die Geschichte des Georg Thieme Verlags von den Anfängen bis heute, sondern richtet den Blick auch über das Jubiläumsjahr 2011 hinaus.

Das Arbeiten und Denken bei Thieme, aber auch die gesamte Branche hat sich zwischen 1986 und 2011 vermutlich stärker gewandelt als im Verlauf des ersten Jahrhunderts. Immer noch bestimmen Bücher und Zeitschriften das Verlagsgeschäft, aber zunehmend geht es um Angebote, die unterschiedliche digitale Inhalte häufig mit Services kombinieren und dadurch einen Mehrwert schaffen.

Hat Thieme im ersten Teil seiner Verlagschronik am Beispiel einzelner Produkte nach den Wurzeln gesucht, geht es in der Folge eher um die grundsätzliche Suche nach den Wegen in die Zukunft.
Die Chronik der letzten 25 Jahre von Thieme zeigt jedoch auch, dass diese „Zukunftswege“ ohne die 100 Jahre zuvor nicht begehbar gewesen wären. Aus ihnen speisen sich die Erfahrungen, Kompetenzen, Kontakte, Substanzen – die gesamte Unternehmenskultur. Deswegen wird in den „Zukunftswegen“ immer wieder auf die Spuren der Vergangenheit verwiesen – nicht aus historischer Freude, sondern aus der Überzeugung heraus, dass die Spuren bis heute den Weg in die Zukunft leiten.

> findR *
Produktinformationen

Spurensuche online kaufen

Die Publikation Spurensuche - Zukunftswege 1886-2011 von ist bei Thieme erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 100. Thieme Jubiläum, 125. Verlagsjubiläum, Spurensuche, Verlagschronik, Verlagsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 33.99 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!