Verortungen des Lernens
Lernräume der Erwachsenenbildung in Vergangenheit und Gegenwart
Thomas Ballhausen, Martin Bartenberger, Gerhard Bisovsky, Holger Böning, Michael Buhlmann, Thomas Dostal, Wilhelm Filla, Stephan Ganglbauer, Hubert Hummer, Wolfgang Kogler, Günter Krenn, Jana Nittel, Markus Oppenauer, Helmut Reinalter, Daniela Savel, Erhard Schlutz, Christian H Stifter, Robert Streibel, Anton Szanya, Konrad Umlauf, Johannes Wahl, Johannes Weinberg, Christoph Wendler, Jörg Wollenberg, Tanja Wunderlich
Sofern man keinem disziplinär verengten Begriff von Bildung und Lernen anhängt, was auch der bisherigen, offenen und experimentierfreudigen Tradition weltanschaulich
ungebundener Volks- und Erwachsenenbildung zuwiderliefe, gibt es wohl kaum einen Ort, an dem kein Lernen beziehungsweise keine Lernprozesse stattfinden können. (…)
Die in der vorliegenden Schwerpunktausgabe versammelten Texte thematisieren die situationsspezifischen „materialen“ Umgebungen und Kontexte von Bildungsvermittlungsprozessen in methodisch-disziplinär unterschiedlicher Weise und
decken dabei sowohl historisch als auch thematisch ein weites Feld ab. (…)