St. Gallen von Röllin,  Peter, Studer,  Daniel

St. Gallen

Architektur und Städtebau 1850-1920

Das Aufkommen englischer Textilmaschinen ab 1801, die Kantonsgründung 1803 und die Klosteraufhebung 1805 markieren den Schritt von der Kleinstadt zum industriellen «Gross-St.Gallen». Dank der Maschinenstickerei wächst die Ostschweizer Metropole rasant. Das Bauen vor den Mauern folgt vorerst der West-Ost-Ausrichtung des engen Hochtals. Mit den Hangüberbauungen ab 1860 werden die sozialen Gegenbilder von Villen- und Arbeiterquartieren im engen Stadtkörper manifest. Feine Stickereien, nützlicher Beton und ein «Go West» in Richtung Bahnhof und Post: Die Geschäftshäuser aus der Frühzeit des Eisenbetonbaus heissen wegweisend «Pacific» oder «Oceanic», während Architekturstile eher an lokale Traditionen anknüpfen.
Neben einem «Stadtportrait» liefert das vorliegende Buch ein detailliertes Gebäudeinventar und zahlreiche, durch ein Register erschlossene biografische Daten.

> findR *
Produktinformationen

St. Gallen online kaufen

Die Publikation St. Gallen - Architektur und Städtebau 1850-1920 von , ist bei Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, St.Gallen, Städtebau,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!