Staatliche Gesundheitsförderung und Prävention von Renold-Burch,  Stephanie

Staatliche Gesundheitsförderung und Prävention

Rechtliche und staatstheoretische Aspekte verhaltenslenkender Informationsverbreitung am Beispiel des Übergewichts

Prävention bildet eine stark wachsende Staatsaufgabe. Mit unterschiedlichen Informationsmitteln wenden sich die Behörden vermehrt an die Bevölkerung, um diese zu einem bestimmten Verhalten zu bewegen. Dies lässt sich im Bereich der Gesundheit und insbesondere am Beispiel der staatlichen Übergewichtsprävention deutlich aufzeigen. Das Buch geht der Frage nach, weshalb Übergewicht in Gesellschaft, Politik und Staatsverwaltung in den vergangenen Jahren eine derart ausgedehnte Problematisierung erfahren hat und welche rechtlichen Auswirkungen diese Entwicklung zeitigt. Ausgehend von sozialmedizinischen Grundlagen, statistischen Daten sowie einem Überblick über aktuelle Präventionsbemühungen auf sämtlichen staatlichen Ebenen verdeutlicht die juristische und staatstheoretische Analyse, wie staatliches Informationshandeln zu einer Relativierung rechtsstaatlicher Prinzipien führen könnte. Letztlich bewirkt die fortschreitende Moralisierung der Lebensform eine schleichende Einengung individueller Freiheitsräume.

> findR *
Produktinformationen

Staatliche Gesundheitsförderung und Prävention online kaufen

Die Publikation Staatliche Gesundheitsförderung und Prävention - Rechtliche und staatstheoretische Aspekte verhaltenslenkender Informationsverbreitung am Beispiel des Übergewichts von ist bei Helbing & Lichtenhahn erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bioethik, Gesundheitsrecht, Patientenrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 92 EUR und in Österreich 92 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!