Stadtwerdung der Agglomeration von Desax,  Martina, Leitungsgruppe NFP 65, Sulzer,  Jürg

Stadtwerdung der Agglomeration

Die Suche nach einer neuen urbanen Qualität

‚Neue urbane Qualität‘: Unter diesem Stichwort haben seit 2010 renommierte schweizerische und internationale Architekten, Wissenschaftler und Hochschulabteilungen geforscht. Dies im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms (NFP 65), das vom Schweizerischen Nationalfonds koordiniert wurde.
Im Fokus standen dabei Agglomerationen, d. h. städtische Ballungsräume, die sich durch ein hohes Wachstum an Bevölkerung und Flächenverbrauch auszeichnen. Als Ziel waren räumlich-bauliche Qualitäten, soziale und nutzungsbezogene Dichte, kurze Wege sowie besondere Erlebnisqualitäten definiert. Ein Ort hoher urbaner Qualität bietet den Menschen Begegnungs- und Aufenthaltsqualität, er wird zum gebauten und erlebbaren Lebensraum mit gestalteten Gebäuden, Fassaden, Plätzen, Zwischenräumen, Gärten.
Nun erscheinen als Synthese des Programms zwei Bücher: ‚Stadtwerdung der Agglomeration‘ fasst als Quintessenz die Ergebnisse der interdisziplinären Forschungsaktivitäten zusammen. ‚Urbane Qualität für Stadt und Umland‘ stellt als Wegweiser in den Vordergrund, welche Massnahmen empfohlen werden, um die Zukunft wohnlicher Städte und Vorstädte qualitätsvoll zu planen und zu gestalten.

> findR *
Produktinformationen

Stadtwerdung der Agglomeration online kaufen

Die Publikation Stadtwerdung der Agglomeration - Die Suche nach einer neuen urbanen Qualität von , , ist bei Scheidegger & Spiess erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Desax, Martina, Landschaftsplanung, Mobilitätsplanung, Nationales Forschungsprogramm 65, Raumentwicklung, Raumplanung, Schweiz, Siedlungsplanung, Städebau, Städteplanung, Sulzer, Jürg, Verkehrsplanung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!