Das Bauen im Bestand wird zu einem immer wichtigeren Teilbereich des Bauwesens. Die Aufgabe der Beurteilung existierender Tragwerke stellt sich bei Umbauten oder Umnutzungen, und zunehmend auch bei der Einschätzung der Standsicherheit von öffentlich zugänglichen Bauwerken. Gerade historische Holzkonstruktionen für Dachwerke und Deckentragwerke sind für Umwelteinwirkungen und Überlastungssituationen anfällig und daher meist nicht schadensfrei. Bei realistischer Beurteilung können Tragreserven durch Reparaturmaßnahmen aktiviert und somit die Eingriffe auf ein Mindestmaß begrenzt werden, was besonders unter denkmalpflegerischen Randbedingungen erwünscht ist.
In Band 2 werden die handwerklichen Holztragwerke Mitteleuropas untersucht. Das Buch führt kurz in den Holzwerkstoff ein. Die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Bestandsuntersuchung wird dargelegt, auch im Hinblick auf Identifikation und Datierung historischer Schäden und Reparaturen. Handnahe Untersuchungen und zerstörungsfreie Prüfungen werden erläutert, ebenso wie die Grundlagen der Standsicherheitsbeurteilung von Tragwerken mit langer Standzeit. Den Hauptteil des Werkes nimmt die detaillierte Diskussion der Konstruktionssysteme und Anschlüsse historischer Decken- und Dachtragwerke ein; das Tragverhalten wird an überaus zahlreichen Berechnungsbeispielen erläutert.
Der vorliegende Band 2 behandelt die Holzkonstruktionen, während in Band 1 die Bogen- und Gewölbekonstruktionen erläutert werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3433603820
-
GTIN-13
9783433603826
-
Untertitel
Band 2: Holzkonstruktionen
-
Erscheinungstermin
2015-05-26
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer ist Universitätsprofessor für Ingenieurmathematik und Ingenieurinformatik an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Universität der Bundeswehr München. Seit 2001 befasst er sich in Forschung, Lehre und Berufspraxis verstärkt mit den Konstruktionen und dem Tragverhalten historischer Bauwerke.
Der Autor hat für das vorliegende Werk u. a. die Erkenntnisse aus seinen aktuellen Forschungsprojekten "Konstruktion und Tragverhalten barocker Dachwerke" und "Konstruktion und Tragverhalten von hölzernen Dachwerken des 19. Jh." für die Anwendung in der Ingenieurpraxis aufgearbeitet und bereitgestellt.
-
Genre-Code
9685
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-17
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Statische Beurteilung historischer Tragwerke online kaufen
Die Publikation Statische Beurteilung historischer Tragwerke - Band 2: Holzkonstruktionen von
Stefan M. Holzer ist bei Ernst & Sohn, Ernst, Wilhelm & Sohn erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bauingenieur- u. Bauwesen, Holzbau, Ingenieurholzbau, Mauerwerkbau, Tragwerk, Tragwerke.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 61.99 EUR und in Österreich 61.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!