Steuergleichheit unter Standortvorbehalt? von Wagner,  Christoph

Steuergleichheit unter Standortvorbehalt?

Verfassungsrechtliche Grenzen einer ungleichen Einkommensbesteuerung von Kapital und Arbeit

Unter dem Druck des internationalen Standortwettbewerbs weicht das Einkommensteuergesetz endgültig von dem synthetischen Einkommensbegriff ab, der alle Einkünfte unabhängig von ihrer Herkunft gleich belastet. Es folgt damit dem internationalen Trend, mobile Kapitaleinkommen geringer zu belasten als die immobilen Arbeitseinkünfte. Dies wirft die Frage nach den Grenzen einer ungleichen Besteuerung von Kapital und Arbeit im Steuerwettbewerb auf. Der Autor arbeitet zunächst die Maßstäbe heraus, an denen eine ungleiche Besteuerung von Arbeits- und Kapitaleinkommen zu messen ist. Sodann werden im geltenden Einkommensteuergesetz enthaltene Begünstigungen von Kapitaleinkommen und die Reformalternative der Dualen Einkommensteuer gewürdigt. Dies geschieht auch unter dem Aspekt einer gleichmäßigen Besteuerung des Lebenseinkommens.

> findR *
Produktinformationen

Steuergleichheit unter Standortvorbehalt? online kaufen

Die Publikation Steuergleichheit unter Standortvorbehalt? - Verfassungsrechtliche Grenzen einer ungleichen Einkommensbesteuerung von Kapital und Arbeit von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: konsumorientierte Besteuerung, Lebenseinkommensbesteuerung, Schedulensteuer, Steuervergünstigungen, Steuerwettbewerb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 75.45 EUR und in Österreich 77.55 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!