Stimmungsdemokratie
Regieren nach Meinungsumfrage
Ben Stenz
Nicht mehr gebündelter Verstand – vielmehr Stimmungen leiten zunehmend die politische Meinungsbildung.
Stimmungsdemokratie ist Politik nach Umfragewerten.
Emotionen werden gelegentlich regelrecht geschürt und die tatsächliche Bedrohungslage durch gezielte Instrumentalisierung in den Köpfen der Bevölkerung noch monströser gemacht als – wie im Falle des Klimawandels mit den weitreichenden Konsequenzen – bereits spürbar.