Stolpen von Hartmann,  Hans G

Stolpen

ein slos und stetlein czwischen Pirna und Bischofswerda

Burg Stolpen in der Oberlausitz wird zumeist mit der fast 50jährigen Festungshaft der schönen und klugen Anna Constanze Gräfin von Cosel verbunden, die ihre Position als Mätresse Augusts des Starken weidlich nutzte, um nicht nur in Vermögens-, sondern auch in politischen Angelegenheiten ein Wörtchen mitzureden. Der wechselvollen und ereignisreichen Geschichte dieser Burganlage mit der sie umgebenden kleinen Stadt widmet sich Hans-Günther Hartmann. Er hat die Entstehung der Burg bis in ihre Anfänge zurückverfolgt, weiß über ihre nicht unerhebliche Bedeutung als Bischofssitz zu berichten, wägt ihre Rolle im Kampf um die Durchsetzung der Reformation in Sachsen ab und verfolgt ihren Platz während des Dreißigjährigen Krieges. Im Auf und Ab der Geschichte wechseln Phasen des Aufbaus und des Zerfalls bzw. der Zerstörung. Im Siebenjährigen Krieg fällt der erste preußische Schuss – wenn auch wohl ungewollt – auf Burg Stolpen, und Napoleons Armee wütet mit Sprengungen und der Zerstörung von Wasserkunst und Brunnen, ehe sie zu ihrem letzten Sieg der sächsischen Residenz entgegeneilt. Nachdem Stolpen fortan nicht mehr von großen geschichtlichen Ereignissen berührt wird, gibt es im 19. Jahrhundert die ersten Aktivitäten zur Erhaltung der Burg. Als 1874 die Sachsen-Trilogie von Jozef Ignacy Kraszewski erscheint, wächst das Interesse sprunghaft, zudem Stolpen seit 1877 mit der Eisenbahn zu erreichen ist. Heute präsentiert sich die Burg als Vermittler geschichtlichen Lebens und als Ausgangspunkt für landesgeschichtliche Betrachtungen. In der Stadt zeugen die Haus für Haus erfassenden Instandsetzungen davon, dass in Jahrhunderten gewachsene Strukturen und damit auch wertvolle geschichtliche Traditionen gepflegt werden.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Stolpen online kaufen

Die Publikation Stolpen - ein slos und stetlein czwischen Pirna und Bischofswerda von ist bei Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!