Strategien nationaler Vergangenheitsbewältigung von Dürr,  Susanne

Strategien nationaler Vergangenheitsbewältigung

Die Zeit der "Occupation" im französischen Film

Der Arbeit liegt die Frage zugrunde, welche Strategien der französische Film vom Ende der Occupation bis heute entwickelt, um das nationale Trauma fiktional zu bewältigen. Anhand von detaillierten Einzelanalysen repräsentativer Filme von den Vierzigern bis in die Neunziger zeigt sich zum einen, daß die Besatzungszeit einen Gegenstand darstAellt, der sich ideal für die unterschiedlichen ideologischen Bedürfnisse eines jeden Jahrzehnts des vergangenen Jahrhunderts funktionalisieren läßt. Zum anderen macht die Untersuchung deutlich, daß die Filme sich eben nicht – wie von der Forschung dominant behauptet – unterteilen lassen in Produktionen bis 1968, die den Mythos der Grande Nation zu retten versuchen, und solche nach 1968, die sich zunehmend kritisch von ihm distanzieren. Vielmehr wird klar, daß die Mythen der Glorifizierung noch heute erfolgreich benutzt werden, um die Nation an ihre traditionellen Werte zu erinnern und den Blick von dem weniger ruhmreichen Kapitel der Kollaboration wegzulenken.

> findR *
Produktinformationen

Strategien nationaler Vergangenheitsbewältigung online kaufen

Die Publikation Strategien nationaler Vergangenheitsbewältigung - Die Zeit der "Occupation" im französischen Film von ist bei Stauffenburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Besatzungszeit, französischer Film, Occupation, Trauma. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 33 EUR und in Österreich 34 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!