Strategisches Controlling von Distributionslogistiksystemen von Stugger,  Andreas

Strategisches Controlling von Distributionslogistiksystemen

Im internationalen Wettbewerb stehende Unternehmungen sind heute einem hoch-dynamischen Umfeld ausgesetzt. Stetig steigende Kundenanforderungen hinsichtlich Kosten, Qualität sowie Lieferzeiten von Gütern und Serviceleistungen haben insbesondere auf das mit den Kunden direkt in Kontakt stehende Distributionslogistiksystem (DLS) massive Auswirkungen. Um dieses trotz steigender Komplexität effektiv planen und effizient führen zu können, ist das Logistikmanagement vor allem bei längerfristigen Entscheidungen zunehmend auf die Unterstützung durch das Controlling angewiesen, welches in der Vergangenheit jedoch unzureichend auf die speziellen Erfordernisse des DLS ausgerichtet war. Die Entwicklung eines geeigneten strategischen Controlling-Modells zur Planung, Bewertung und Zielkontrolle verschiedener Gestaltungsvarianten des DLS ist daher die Zielsetzung dieser Arbeit. In Anlehnung an die Systemtheorie erfolgt eine sachliche Aufarbeitung der relevanten Grundlagen für das Management des DLS sowie dessen typologische Gliederung unterteilt nach institutionalen, prozessualen und kooperativen Gesichtspunkten. Im Anschluss daran werden relevante Aspekte und Instrumente bestehender Controlling-Ansätze behandelt und darauf aufbauend, das strategische Controlling-Modell für das DLS abgeleitet, welches aus sieben Schritten besteht und Möglichkeiten der instrumentalen Unterstützung aufzeigt. Beginnend mit dem Anstoß zur Analyse der Ausgangssituation, bei der die wesentlichen unternehmungsinternen und -externen Einflussfaktoren auf das DLS erfasst werden, erfolgt die Erstellung des Zielsystems. Dieses berücksichtigt die langfristigen Unternehmungsziele, unter Einbeziehung sowohl quantitativer als auch qualitativer Aspekte, innerhalb des Planungs- und Kontrollprozesses. Basierend auf diesen Zielvorgaben sowie auf allgemeinen logistischen Gestaltungsgrundsätzen erfolgt mithilfe der zuvor getroffenen typologischen Gliederung die Ausarbeitung der Gestaltungsvarianten des DLS. Nach der Identifizierung der vorteilhaftesten Variante im Bewertungsschritt werden entsprechende Umsetzungsvorbereitungen getroffen. Der abschließende Modell-Schritt beinhaltet die Kontrolle der tatsächlichen Zielerreichung. Eine empirische Überprüfung des theoretischen Modells in Form einer Fallstudie in Kooperation mit einem Industriepartner sowie ergänzende qualitative Interviews runden die vorliegende Arbeit ab.

> findR *
Produktinformationen

Strategisches Controlling von Distributionslogistiksystemen online kaufen

Die Publikation Strategisches Controlling von Distributionslogistiksystemen von ist bei Verlag d. Technischen Universität Graz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Controlling, Distributionslogistik, Logistikcontrolling, Strategisches Management, Unternehmenskontrolle, Unternehmensplanung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!