Studien zu den Südgrenzen des Nordbairischen
Angelika Stiess-Westermann
Bei dieser Studie handelt es sich um die dialektgeographische und landeskundliche Untersuchung eines sprachlichen Interferenzgebietes innerhalb des Bairischen. Anhand zahlreicher Sprachkarten werden die lautlichen Gegebenheiten des Untersuchungsgebietes aufgezeigt und in einem interpretativen Teil mit den historischen Raumbildungen in Bezug gesetzt. Sprachräume als Kommunikationsräume werden so als Ergebnis und Niederschlag historischer Entwicklungen greifbar.