Supervision
75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm.
Kathrin Ripper, Leonie Stephanie Ripper
• Sammlung innovativer und klassischer Supervisionstechniken
• Gegliedert nach dem Ablauf psychotherapeutischer Supervision
• Supervisor:in und Supervisand:in im Fokus
Supervision in psychotherapeutischen Berufen bringt berufsfeldspezifische Anforderungen mit sich. Die Karten folgen in fünf Modulen dem dortigen Ablauf der Supervision: Auftragsklärung, Sitzungsablauf und Evaluation werden beleuchtet. Zwei Module widmen sich der Personen Supervisor:in sowie Supervisand:in und behandeln Themen wie Haltung und Rolle, Beziehung, Fach- und Prozesswissen einerseits und (Un-)Sicherheit, Selbsterfahrung, Lernen und Entwicklung andererseits. Zudem werden Methoden u.a. zur Falldarstellung und Hypothesenbildung sowie existenzielle Themen wie Sinnhaftigkeit, Freiheit oder Leben und Tod vermittelt.
• Wissensvermittlung kompakt und innovativ
• Erleichtert die Vorbereitung der Supervisionssitzungen
• In der Praxis bewährte Techniken und Methoden
Aus dem Inhalt
Modul 1: Struktur und Rahmen • Modul 2: Die Person Supervisor:in • Modul 3: Die Person Supervisand:in • Modul 4: Methoden • Modul 5: Existentielle Supervisionsthemen