Syncopated Music von Hendler,  Maximilian

Syncopated Music

Frühgeschichte des Jazz

26. Februar 1917: Die »Original Dixieland Jazzband« spielt die erste (Jazz)aufnahme der Musikgeschichte ein. Die so „verewigte“ Musik ist kein Jazz, wie er heute definiert wird, sondern ein Dokument eines seiner Vorstadien: der Syncopated Music.
Diese Syncopated Music beinhaltet musikalische Paramater – vor allem rhythmischer Natur – die dem Jazz aus heutiger Sicht seinen Weg bereiten. Es sind Coon Songs, Ragtime und Cakewalk, die als „Gattungen“ die Syncopated Music definieren.
Anhand von digitalisierten historischen Aufnahmen untersucht Maximilian Hendler diese drei „Gattungen“. Wodurch unterscheiden sie sich (oder aber auch nicht)? Welche melorhythmischen Eigenschaften finden sich im Jazz wieder?
Vor allem aber ist die Frühgeschichte des Jazz die Geschichte der Syncopated Music vor einem sozialen Hintergrund, als dessen wesentliche Kulisse die wirtschaftlichen Interessen der Tonträgerindustrie steht. Hier entscheidet sich, welche Musik uns heute als Quellenmaterial zur Verfügung steht.

> findR *
Produktinformationen

Syncopated Music online kaufen

Die Publikation Syncopated Music - Frühgeschichte des Jazz von ist bei Akademische Druck- u. Verlagsanstalt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Jazz, Music, syncopated. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!