Tagesmütterplaner 2020/21
Das Original von Doris Kaul! Datenerfassung, Organisation, Planung, Tagebuch, Dokumentation und Archivierung in einem einzigen übersichtlichen Buch
Doris Kaul
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Der Tagesmütterplaner verbindet Datenerfassung, Organisation, Planung, Tagebuch, Archivierung und Beobachtungsdokumentation in einem einzigen übersichtlichen Buch mit Spiralbindung, Buchklappe und Lesezeichen!
Datenerfassung / Organizer / Planungshilfe / Tagebuch / Archivierung / Dokumentation
Gültig vom 01.08.2020 – 31.08.2021
DIESES JAHR NEU IM KALENDER
Wir haben auch in diesem Jahr wieder einige Kundenvorschläge aufgegriffen und unseren Tagesmütterplaner optimiert.
Das bestehende Wochenkalendarium mit jeweils einer DIN A4 Doppelseite pro Woche ist mit jeweils einem Feld für Samstag und Sonntag für Notizen erweitert.
Außerdem haben wir ebenfalls im Wochenkalendarium in den einzelnen Spalten für Montag bis Freitag die Teilung in den 5 einzelnen Symbol-Unter-Spalten je Tag nochmals optisch mit einer grau/weiß-Schattierung hervorgehoben. Dies bringt bei Belegung mit mehr als 5 Kindern eine bessere Übersicht.
Im vorderen Bereich – Datenerfassung – bietet eine neue Unterteilungslinie die Möglichkeit Daten unterjährig wechselnder Kinder zu erfassen.
Die 12 Seiten Projektplanung wurden überarbeitet und bieten nun noch mehr Platz für eigene Projektentwicklung.
Kurzbeschreibung des Inhaltes
Wie auch seine Vorgängermodelle bietet der Tagesmütterplaner 2020/21Tagesmüttern und Tagesvätern ganz viel Platz für Organisatorisches rund um die Arbeit in der Kindertagespflegestelle. Die Spiralbindung lässt den Planer gut geöffnet liegen bleiben, egal auf welcher Seite man ihn aufschlägt.
Egal ob Sie den Tagesmütterplaner als einzelne Tagesmutter für die Datenerfassung von 5 – 8 Kinder nutzen oder ihn in der Großtagespflegestelle für bis zu 10 Kinder einsetzen. Alle Daten der Kinder, der Mutter, des Vaters, der abholberechtigten Personen oder die Mittagessenabrechnung finden ihren Platz im Planer und sind so stets schnell griffbereit. Platz für Daten unterjährig wechselnder Kinder vorhanden.
Der Wochenbelegungsplan bietet eine schnelle Übersicht aller gebuchten Betreuungszeiten, so dass bei neuen Anfragen schnell geklärt ist, ob noch Kapazitäten wann, an welchen Tagen frei sind.
In der Platzbelegungsübersicht können freie, belegte oder reservierte Plätze für insgesamt drei Jahre auf einen Blick eingetragen werden. Außerdem kann dort erfasst werden, wann welches Kind wie alt ist, um beispielsweise bei den Neuaufnahmen unkompliziert Überblick über die Altersmischung der zukünftigen Gruppe zu erhalten.
Doppelseiten mit jeweils Jahres- Monats- und Wochenkalendarium sowie der ausreichende Platz für monatliche Dokumentationsnotizen für jedes einzelne Kind in bis zu 8 verschiedenen Bildungsbereichen und die Projektplanungsseiten sind wie immer das Herzstück des Planers.
Die bundesweiten Ferienzeiten sowie Platz zur eigenen Urlaubsplanung runden das Angebot des Planers ab.
Noch mehr Infos über den Planer finden Sie auf unserer Homepage: www.tagesmuetterplaner.de