TANDEM-Trainerausbildung von Franzmann,  Judith

TANDEM-Trainerausbildung

Multiplikation und Nachhaltigkeitsförderung von Trainings zu sozial-kommunikativen Kompetenzen bei Pflegekräften in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz

Ziel dieser Arbeit ist es, mittels des Qualifizierungsprogramms TANDEM-Trainerausbildung, sozial-kommunikative Kompetenzen von Pflegekräften in der stationären Demenzpflege nachhaltig zu fördern und damit sowohl zur Sicherung der Pflegequalität als auch zur Reduktion von beruflicher psychischer Belastung und Beanspruchung in der Altenpflege beizutragen. Dazu werden Leitungskräfte der stationären Altenpflege zu internen Trainern und Multiplikatoren des TANDEM-Konzepts qualifiziert, um Trainings- und Folgemaßnahmen zur Förderung sozial-kommunikativer Kompetenzen für ihre Mitarbeiter bedarfsgerecht konzipieren, anbieten und evaluieren zu können. Ergebnisse der Interventionsevaluation unterstreichen die Wirksamkeit des Programms. Sozial-kommunikative Kompetenzen konnten bei den Pflegekräften gesteigert, berufliche psychische Belastungen und Beanspruchungen über die Zeit reduziert werden. Die Evaluation zweier Modellkonzeptionen zum Lerntransfer in der stationären Altenpflege legt zudem die Wichtigkeit sozialer Unterstützung im Arbeitsbereich sowie von Motivation und Selbstwirksamkeit für die Umsetzung und Aufrechterhaltung trainierter Fertigkeiten im Arbeitsalltag nahe.
Es empfiehlt sich, in zukünftigen Studien die soziale Unterstützung bei der Umsetzung von Fortbildungsinhalten noch stärker in die Konzeption von Interventionsmaßnahmen zu integrieren sowie diese in das einrichtungs- oder trägerbezogene Konzept der Mitarbeiterqualifizierung einzubinden, um positive Voraussetzungen für die Anwendung und Aufrechterhaltung neuer Handlungskompetenzen im gesamten Pflegeheim zu schaffen.

> findR *
Produktinformationen

TANDEM-Trainerausbildung online kaufen

Die Publikation TANDEM-Trainerausbildung - Multiplikation und Nachhaltigkeitsförderung von Trainings zu sozial-kommunikativen Kompetenzen bei Pflegekräften in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altenpflege, Interventionsprogramm, Multiplikation, psychische Beanspruchung, Sozial-kommunikative Kompetenz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38.5 EUR und in Österreich 39.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!