Technisierte Welt, der Mensch und die Technik von Herrgen,  Matthias, Mooren,  Nadine

Technisierte Welt, der Mensch und die Technik

Wer beherrscht wen?

In vielerlei Hinsicht sind wir fasziniert von technischen Möglichkeiten und profitieren stark von der Technik. Den Straßenverkehr betreffend haben technische Innovationen (Bremskontrollsysteme, Airbags etc.) zweifelsohne zu einer Verringerung der Unfall- und Verletzungsrisiken geführt. Trotzdem fürchten wir die Risiken und Gefahren eines übermäßigen Einsatzes von Technik und befürchten Kontrollverluste. Dies bezeugt vor allem die rezente Debatte um das sog. autonome Fahren, in der eine offensichtlich tief gründende Skepsis des Menschen gegenüber der sog. „Entscheidungskompetenz“ von maschinellen Systemen zutage tritt. Aber auch schon zu Beginn der Computerzeit berührte eine solche Skepsis das wissenschaftliche Selbstverständnis etwa des Informatikers Joseph Weizenbaum. Weizenbaum, erfolgreicher Miterfinder und Konstrukteur der ersten Computersysteme, war entsetzt angesichts der mangelnden Skepsis seiner Zeitgenossen im Umgang mit den neuen technischen Möglichkeiten.

> findR *
Produktinformationen

Technisierte Welt, der Mensch und die Technik online kaufen

Die Publikation Technisierte Welt, der Mensch und die Technik - Wer beherrscht wen? von , ist bei Bertuch Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allmacht-Ohnmacht, Autonome Technik, Industrie 4.0, Neuro-Enhancement, Technisierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!