The Big Gong von Heeren,  Peter

The Big Gong

Mit sieben Mikrophonen wurden die verwendeten Gongs in geringer Distanz und an unterschiedlichen Stellen aufgenommen. Es konnten Klänge erfasst werden, die man sonst in Live-Auftritten kaum hören kann.

Auch die pendelartige Schwingung des Gongs wird hörbar, zu der es durch das Anschlagen naturgemäß kommt. Das dynamische An- und Abschwellen der Gongklänge, die durch die oszillierende Veränderung der Distanz zum Mikrophon entsteht, wurde als Interessantheit angenommen.

Die Gongstücke werden durch unkonventionelle Spielweise geprägt. So verwendet Heeren nicht nur handelsübliche – darunter auch so genannte Reibeschlägel, mit deren Hilfe der Gong zum „Singen“ gebracht wird – sondern er spielt auch mit den Fingern und mit Schlägeln, die er selbst hergestellt hat. Auf Weise wird eine besondere Klang-Atmosphäre erzeugt.

> findR *
Produktinformationen

The Big Gong online kaufen

Die Publikation The Big Gong von ist bei MKH Medien Kontor Hamburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gong, Kallisto, Lamento. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!