Theorie des Eigentums von Proudhon,  Pierre-Joseph, Roemheld,  Lutz, Senft,  Gerhardt

Theorie des Eigentums

In seiner „Theorie des Eigentums“ (1866) unterzieht Pierre-Joseph Proudhon das kapitalistische Eigentum einer wissenschaftlichen und politischen Grundsatzkritik. Deren Aktualität erweist sich besonders da, wo er es als Instrument wachsender wirtschaftlicher und politischer Macht und als Gegenstand immer schärferer innergesellschaftlicher Konflikte charakterisiert. Mit dieser Kritik verbindet Proudhon sein Konzept einer sozial orientierten Organisation des Eigentums in „einer auf dem Reziprozitätsprinzip basierenden Ökonomie“ (Gerhard Senft), das mit vorliegender Übersetzung zur Diskussion gestellt wird.

> findR *
Produktinformationen

Theorie des Eigentums online kaufen

Die Publikation Theorie des Eigentums von , , ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anarchismus, Eigentum, Theorie des Staates. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!